Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für alle, die sich mit Demenz befassen. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvoll gemeinsam die Freizeit gestalten oder wie mit der Demenz des/der Angehörigen in der Öffentlichkeit umgehen? Es gibt Tipps , wie man angemessen reagieren kann, wenn sich ein Mensch mit Demenz verändert – wenn er oder sie zum Beispiel aggressiv wird oder ängstlich, anhänglich oder misstrauisch. Rechtliche Aspekte werden angesprochen - wie ist das mit Vollmachten, mit dem Schwerbehindertenausweis, mit der rechtlichen Betreuung bei Geschäftsunfähigkeit? Thema wird aber auch immer wieder sein, wie sowohl Angehörige als auch Betroffene weiterhin ein erfülltes und glückliches Leben führen können, ohne sich aufzugeben oder auszubrennen. Der Demenz-Podcast kann auf Spotify, Apple Podcasts, Podscout, gPodder und natürlich dieser Webseite gehört werden.
Sie möchten keine Folge verpassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an demenzpodcast@medhochzwei-verlag.de und wir informieren Sie jeden Monat über die neueste Folge oder abonnieren Sie unseren ProAlter Newsletter mit Themen rund ums Alter und der Rubrik „Für Sie gehört“ stellen wir die jeweils aktuelle Folge des Demenz-Podcasts vor.
Kostenlose Angebote
Ihren nächstgelegenen Pflegestützpunkt und andere interessante Angebote finden Sie auf dieser Seite des Zentrums für Qualität in der Pflege: https://beratungsdatenbank.zqp.de/#/home
Beim Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. bekommen Angehörige und Betroffene Hilfe und Beratung. Sie erreichen es unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr, Beratung in türkischer Sprache mittwochs von 10-12 Uhr). Per Mail können Sie sich ebenso beraten lassen: https://www.deutsche-alzheimer.de/unser-service/e-mail-beratung.html
Das Bundesministerium für Gesundheit bietet die kostenlose Broschüre „Ratgeber Pflege. Alles, was Sie wissen müssen.“ kostenlos an – Sie können den Ratgeber hier entweder herunterladen oder bestellen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/ratgeber-pflege-392500
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bietet diese beiden Broschüren an, die Sie sich entweder herunterladen oder bestellen können (jeweils kostenlos):
„Patientenverfügung. Leiden, Krankheit, Sterben: Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Patientenverfuegung.html
„Betreuungsrecht. Mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht.“ https://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht_node.html
Das Interview mit Herrn Engehausen fand in der Tagespflege der Alzheimer Angehörigen-Initiative Berlin statt: http://www.alzheimer.berlin/tagespflege
Vielen Dank für das freundliche Willkommen!
Kostenpflichtige Angebote
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft bietet den „Leitfaden zur Pflegeversicherung. Antragstellung, Begutachtung, Widerspruchsverfahren, Leistungen.“ an. Er kostet 6 Euro als Printversion oder 5 Euro als Download. Sie können ihn hier bestellen: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/leitfaden-zur-pflegeversicherung
Den „Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen für Angehörige von Menschen mit Demenz, ehrenamtliche und professionelle Helfer“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie für 6 Euro als Printversion oder 5 Euro als Download hier bestellen: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/ratgeber-rechtlichen-und-finanziellen-fragen
Das Audiomagazin "Hörzeit. Radio für Menschen mit Demenz und Ihre Angehörigen", das in der Sendung vorgestellt wurde, umfasst mittlerweile sechs verschiedene Audoiomagazine. Jedes Magazin kostet 24,99 €: https://www.medhochzwei-verlag.de/search?q=H%C3%B6rzeit
Credits: Musik: Carpe Diem by Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License